Mittwoch, 29. Oktober 2014

Früh aufstehen!

Tagesblog zum 29.10.14


von Mailin und Elisa

Nachdem uns Herr Hoffmann heute um 3:25 Uhr lautstark geweckt hat, haben wir uns schnell fertig gemacht und haben uns gegen 4:10 Uhr auf den Weg nach San Cristobal gemacht. Wir mussten schon 1 Stunden früher losfahren als geplant, da die Straßen wegen Demonstrationen wegen der 43 verschwundenen Studenten  gesperrt werden sollten. Die Geburtstagskinder Finja und Paul sowie der Rest der Gruppe waren todmüde und der Großteil begann die ca. 14-stündige Reise schlafend. Leider ist die Fahrt nicht jedem gut bekommen… 
Gegen 9:00 Uhr haben wir bei einer Tankstelle angehalten, um ein „Frühstücksbuffet“ zu machen. Danach sind wir ein Stück auf der „Panamericana“ gefahren und sind (geografisch) nach Mittelamerika gelangt.
Während der langen Busfahrt haben wir uns zwei Filme angeschaut. Der erste hieß „Bandidas“ mit den Hauptdarstellern Salma Hayak und Penelope Cruz. Er spielte um etwa 1870 und zeigte die Ausbeutung des Landes durch die USA. Der zweite Film beschrieb die Erforschung der Maya-Hyroglyphen durch Tat’yana Avenirovna Proskuriakova und den Russen Knorosow.
Wir verließen den Bundesstaat Oaxaca sowie die Panamericana und gelangten in den Bundesstaat „Chiapas“, ein Bundesstaat der im Maya-Gebiet liegt und hauptsächlich von Indios bewohnt wird. Ca. 15km außerhalb der Hauptstadt Chiapas, Tuxtla Gutiérrez, haben wir eine einstündige Motorbootsfahrt auf dem „Río Grijalva“ durch eine Schlucht, den „Canon de Sumidero“ gemacht. Wir fuhren mit einem Schnellboot, dass zwei 225PS Motoren besaß. Die Schlucht ist von bis zu 1000m hohen Felswänden begrenzt. Etwa 3000 Chiapa-Anhänger (ein Mayastamm) stürzten sich damals von der einen Felswand, um der Sklaverei der Spanier zu entkommen. Wir konnten Aasgeier, Affen und Krokodile sowie skurrile Felsformationen sehen. Danach sind wir mit dem Bus in die Nähe des Hotels gefahren und mussten von dort aus ca. 15min zum Hotel laufen. Wir werden 2 Nächte in San Cristobal verbringen. Unser Hotel „Santa Clara“ liegt direkt am Zócalo. Es ist schon sehr alt, denn der Bau wurde schon 1530 in Auftrag gegeben. Einige tragende Holzpfeiler sollen noch aus dieser Zeit stammen. In den Zimmer gibt es keine Tapeten, sondern Wandmalereien. Bunte Lampen erzeugen Regenbogen an der Decke. Nach Beziehen der Zimmer gingen viele zur Wäscherei und danach gingen alle essen. 

Picknick nach 4 Stunden Bergfahrt.

Wir sind hungrig!

Selbstbedienung!




Am Istmo ist es sehr windig und daher ...

... gibt es eine Menge Windräder.

Auf der ....

...Panamericana gibt ...

... schwere ....

.... Laster.

Hei0 draußen?

Im 450 PS-Powerboot geht es in den Sumiderocanyan.

Aasgeier erwarten uns!

Krokodile ...

... liegen auf der Lauer.

Auch Affen blicken auf uns herab.

Die Haare wehen ...

...im Fahrtwind ...

....

.....

Natürlicher und künstlicher Müll!

Ein Altar in einer farbigen Höle.

Pelikane sitzen sonst nich in ...

... Bäumen.

Der Weihnachtsbaum.

...

2 225 PS-Motoren treiben das Boot an.

Fast ein Gruppenbild!

Unsere Nachreiser mit nur 75 PS unterwegs.

Wasser besteht aus .... .

Da schwimmt was!

Da liegt was!

Da hinten ...!

... noch ein Krokodil.

Die Gesellschaft!

Zum Tee den Geburtstagskuchen!

Der Kofferdienst des Hotels war mit 45 Koffern überfordert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen