Mittwoch, 22. Oktober 2014

Trocken auf dem Wasser

Heute kein Regen und gute Luft. Es geht nach Xochimilco.

Wir verteilen uns mit etwa 70 Personen auf 4 Boote, ......

... die zu einer Plattform ...

... zusammengebunden werden.

Versorgung per Boot naht (heiße Maikolben).

Eine Marimba - Band passiert unsere "Plattform".

Es sind noch einige andere Boote unterwegs.

Die mexikanischen Eltern heuern eine Mariachiband an, die sogleich unsere Plattform entert.

Die Musik ist SEHR laut.

Eine malerische Umgebung!

"Welches Lied wird gerade gespielt?"

Gegenverkehr in weiß.

Ein Puppenverkäufer fährt vorbei.

"Morgen auf keinen Fall feste Schuhe (z.B. Turnschuhe) vergessen!!!!!"

"Verstanden, wir haben ...

... ein Auge drauf!"

Zum Abschied ein Gruppenfoto.

Im Haus gibt es keine Heizung und beim Bloggen wird einem schnell kalt. Doch der Poncho ist erfunden! Den braucht Susi nicht!

Von Wg
Das Wetter wird besser. Bei Sonne und Wolken und KEINEM REGEN machte heute ab 13.00 Uhr eine bunte Gruppe aus mexikanischen Eltern, mexikanischen Schülern und deutschen Schülern die Wasserwege von Xochimilco unsicher. Bei Mariachi - Klängen und mitgebrachten Verzehr ließ sich die gutgelaunte  Truppe durch die Überreste der Kanäle des einstigen  Tenochtitláns staken.

Tagesblog vom 22.10.2014
von Greta und Finja

Bootsfahrt in Xochimilco
Heute haben wir uns auf den Weg nach Nativitas gemacht, um mit Booten durch die sogennaten “trajineras” in Xochimilco zu fahren. Die Boote sind sehr bunt und können etwa 20 Personen befördern. Sie werden von einem Mann angetrieben, der sich mit einem langen Holzstab abstößt, um das Boot anzutreiben. Treffpunkt war um 13 Uhr. Aber bis dann alle, d.h. Deutsche, Mexikaner und sogar manche Eltern, beisammen waren, war es 13.30 Uhr, als wir endlich die Boote bestiegen.  Frau Brüggemann hatte die Bitte, dass sich die Deutschen mit jeweils ihren Austauschschuelern zusammen setzen, also tat das auch jeder. Wir besetzten insgesamt vier Boote und alle hatten ihre Fantas, Colas oder jegliche Leckerreien zum Essen und Trinken mitgebracht. Nach einiger Zeit haben uns kleine Boote mit Mariachis eingeholt. Fuer 50 pesos, umgerechnet ca. 3 Euro spielten sie bekannte mexikanische Lieder vor. Die Eltern bezahlten und die Mariachis spielten Lieder, wie “cielito lindo”, “mexico lindo y querido”, “el mariachi loco” oder “la bikina”. Nach zwei Stunden war die Bootsfahrt vorbei. Da es aber gerade einmal 15:30 Uhr war, beschlossen Finja, ich und einige andere, noch in eine nahegelegene Shoppingmall zu fahren. Die Mall war riesen groß. Aber bevor wir uns die Läden genauer anschauten, gingen wir ersteinmal etwas essen. Bei der unglaublichen Auswahl von Essmöglichkeiten, wie Tacos, jegliche Speisen mit Salsa, Pasta und vieles mehr, fühlten wir uns überfordert und gingen zu Burger King. Nach dieser ausreichenden Stärkung machten wir uns auf, die Läden zu erkunden. Es gab  viel zu entdecken und niemand verliess die Mall ohne mindestens eine Einkaufstüte.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen